Konsulatstermin / Medical
Die erste Hürde ist überstanden! Die Information zum Konsulatstermin ist in der Post. Aber auch hierzu ist einiges zu beachten und zu organisieren:
- den Termin vereinbaren beim speziellen Arzt in Berlin, Frankfurt/M. oder München und Vorbereitung auf die medizinische Untersuchung
(erforderliche Impfungen, Dokumente, Beratung, Übersetzen von Unterlagen…)
- deine Unterlagen für den Konsulatstermin prüfen, organisieren und zusammenstellen
(Adress-Einholungen, Organisation von Urkunden, Information zu Bankangelegenheiten…)
- allgemeine Punkte organisieren zum Medical- und/oder Konsulatstermin
(Anreise, Übernachtung, vorbereitendes Gespräch per Online-Meeting…)
Immigration / Aktivierungsreise
Mit dem „Visa Approved“ hast du zunächst alle Hürden genommen und somit dein vorläufigen Visum in deinem Reisepass! Jetzt heißt es im Laufe des nächsten halben Jahres die Aktivierungsreise anzutreten. Für mich war die Immigration in New York ein Muss, aber jeder US amerikanische Flughafen zählt als POE – Point of Entry. Aber, soll es erstmal nur ein Orientierungs-Trip werden, oder willst du gleich da bleiben? Da der Immigration-Prozess am Einreiseflughafen immer anders verlaufen kann, würde ich hier lediglich allgemeine Tipps geben, aber hier sind ein paar Punkte, bei denen ich Dich gern unterstütze:
- Organisation von Flügen, Übernachtungsoptionen und Aktionen am Start und Zielort
(denn die Übersee-Flüge gehen meist recht früh morgens, und die Anreise zum Flughafen ist meist auch recht lang…)
- Anschließender Urlaub oder Sightseeing in der Traumstadt?
(ich empfehle dir gern Fahr-Services, Citytouren, Road Trips, Urlaubsoptionen…)
- Erstinformation (ggf. auch vor Ort) über das weitere Vorgehen bzw. Allgemeine Informationen zum Übersiedeln in die USA
Der „große Schritt“ – der Umzug nach Übersee
Wo soll es eigentlich hin gehen?
Wo will ich/ wollen wir leben?
Habe ich schon eine genaue Vorstellung, was der zukünftige Lebensort meiner Wahl ist, oder will ich einfach „irgendwo“ hin, wo es lebenswert ist?
Möchte ich die 4 Jahreszeiten, oder mediterranes Sommer-Klima, oder kalte Winter?
Meer oder lieber Berge?
Soll es ein bestimmter Bundesstaat oder eine bestimmte Stadt/ Gegend sein?
Großstadt und Trubel, oder ländliches Leben im Wild West Style?
Habe ich Familie, oder jemanden, der mich anfangs aufnimmt oder unterstützen kann?
Wie sind die Lebenshaltungskosten?
Fragen über Fragen…
Ich berate Dich und unterstütze Dich bei folgenden Punkten indem ich:
- Vor-Ort-Informationen über den geplanten Lebensort einhole
(Job-Möglichkeiten, beliebte Wohnviertel, Lebenshaltungskosten, Freizeit-Qualität, Umgebung…)
-Schulen evaluiere nach Qualität und auch nach der „richtigen“ Wohngegend
(Welche Schule soll es für den Nachwuchs sein? Public, Charter, Private?, Welche Schule kommt für die Altersklasse in Frage…)
- mich nach potentiellen Job-Möglichkeiten für dich und deine Angehörigen erkundige
- helfe bei der Suche nach einem Appartement- oder Haus
(einschließlich Vorabstimmung, was die entsprechenden Miet- oder Kauf-Voraussetzungen sind)
- ein Auto für dich finde ( ohne geht in Amerika gar nichts J )
(Vorab-Suche nach Vorstellung und Budget und wie organisiere ich das hier notwendige Bargeld, Versicherung usw…)
Was brauchst du noch ? Womit fängst du überhaupt an?
- Zwei Koffer für jeden, oder ein Container für alles?
(Was brauch ich für die Umzugs-Organisation? Was willst du mitnehmen? Was passiert mit all dem, was du nicht mitnehmen kannst/ willst?)
- Abmeldung von Deutschland? Woran muss ich alles denken?
(Du musst dich komplett abmelden, wenn du deinen Lebensmittelpunkt im Ausland haben willst! Renten- und Krankenversicherung - Abmelden oder Anwartschaft behalten? Versicherungen allgemein, Abmeldung beim Arbeitsamt, Unterlagen von der Schule der Kinder…)
- Wohne ich erstmal bei Familie oder Freunden, oder brauche ich für den Anfang ein Hotel oder Air B&B? Will ich ein Appartement, oder soll´s gleich ein Haus sein?
(Wo wohne ich am Anfang? Was brauche ich, um etwas zu Mieten?)
- Wie finde ich einen Steuerberater und wie läuft die Steuererklärung in den USA und in Deutschland?
(Ab Erteilung des Visums bist du in den USA steuerpflichtig! Und solange du noch in Deutschland einen Wohnort hast auch dort!)
- Ist die Gründung einer eigenen Firma ein Thema? Welche Art von Firma und welche Branche?
(Wie kannst du eine Firma gründen? Ist deine Branche hier gefragt? Welche Firmenformen gibt es)
- Brauchst du Hilfe bei der Erstellung von Resume und Cover letter?
(Lebenslauf und Anschreiben sind hier, wie du sicher schon weißt, etwas anders und ziemlich wichtig für eine erfolgreiche Jobsuche, der berufliche Hintergrund allerdings weniger)
- Ist mein Englisch gut genug? Welche Lern-Möglichkeiten gibt es?
(Viele haben Angst, dass das Schulenglisch nicht reicht. Die Realität ist aber eher, dass man den jeweiligen Slang nicht versteht – wie hier in Texas zum Beispiel)
- Welche Krankenkasse deckt mein Risiko?
(Will ich vorerst eine Expat-Versicherung von Deutschland/ Europa, die ggf. bis 5 Jahre laufen kann? Oder will ich gleich eine in den USA – mit oder ohne Arbeitgeber? Was will ich versichern? Allgemein, Augen, Zähne, alles?)
- Kann ich meine Elektrogeräte mitnehmen? Was lohnt sich überhaupt mitzunehmen?
(Die andere Spannung und andere Stecker sind dabei zu bedenken)
- Telefon, Media, und Co - Wie kann ich Kontakt halten zu Verwandten und Bekannten halten?
(die Möglichkeiten sind problemlos da!)
- Wie wird mein Berufsabschluss / meine Ausbildung anerkannt?
(Evaluierungsoptionen für Zeugnisse, Übersetzung von Arbeitszeugnissen…)
- Wie bekomme ich ein US Bankkonto und wie transferiere ich mein Geld am besten?
(Ohne Adresse kein Bankkonto, ohne Bankkonto keine Adresse! Wie breche ich den Kreis?
Wie transferiere ich mein Geld von Europa in die USA oder umgekehrt, mit wenig Verlust)
- Welches Auto möchte/ brauche ich? Und wie organisiere ich das zum Kauf noch notwendige Bargeld?
(Ja, man bezahlt hier beim Autokauf meist noch Cash oder per Scheck!)
- Wie bekomme ich eine US Drivers License (ID-Karte = Führerschein)?
(Das wichtigste Dokument hier überhaupt! Führerschein umschreiben oder neu machen?)
- Kannst du deine Hobbies hier weiter ausüben oder ganz neue Sachen ausprobieren?
Man spielt hier viel Golf, geht zum Schießplatz, geht zum Speedboat fahren…
(Hier gibt es viele Möglichkeiten, die nicht billig, aber in Europa nicht so einfach möglich sind)
- Hast du Familie und Kinder? Schule und Bildung sind hier ein wichtiges Thema!
Du hast Kleinkinder? Brauchst du einen Baby-Sitter oder Betreuung?
Du hast jüngere Kinder? Dann ist Pre-School/ Kindergarten ein Thema!
Du hast Kinder in Grundschule, Regelschule oder Gymnasium? Dann denke hier an Elementary und Middle School (unabhängig von der Art der Schule)
Du hast Kids im High School-Alter (9 - 12.Klasse)? Da geht es hier teilweise schon um Berufsbildung! Welche Richtung soll zukünftig eingeschlagen werden.
Und ganz wichtig! Wie gehen die „Kids“ mit so einem lebensverändernden Schritt um?
Ich habe eine Teenager-Tochter, und weiß was für Herausforderungen da kommen können…J
Brauchen meine Kinder zusätzliche Hilfe mit der Sprache?
- Du willst deine Haustiere mitnehmen? Oder hier ein Tier adoptieren?
(Was musst du beachten, um dein Haustier mitnehmen zu können? Die Quarantäne-Vosrchriften sind landesbedingt unterschiedlich! Oder möchtest du mal ein Tier vom Shelter adoptieren?)
- Wie komme ich mit dem Einkaufen klar? Gibt es deutsche Lebensmittel oder Gastronomie?
(Keine Angst! Man kann auch hier – je nach Region - deutsche Produkte kaufen oder bestellen! Und man findet selbst im tiefsten Niemandsland manchmal eine „deutsche Kneipe“)
Sicher fallen dir noch viele andere Fragen ein! Und ich werde nicht alles spontan beantworten können, – dazu sind hier die Landesunterschiede zu groß und ich kenne deine individuelle Situation nicht – aber…
Ich mache mich für Dich vor Ort kundig, um dir fundiert zu helfen!
Je besser Du vorbereitet bist, desto höher ist Dein Erfolg bei der Auswanderung!